
Login or create an account
CloseReturning Customer
I am a returning customer
Login or create an account
CloseRegister Account
If you already have an account with us, please login at the login form.
Konto erfolgreich erstellt
Vielen Dank für die Registrierung bei ezigarettenzubehor!
Sobald das Konto freigeschaltet wurde, erfolgt eine Benachrichtigung per Email.
Sollten noch Fragen zu unserem Shop offen sein, können wir hier kontaktiert werden.
Abmeldung
Abmeldung erfolgreich ausgeführt.
Persönliche Einstellungen (z.B. Warenkorb, Wunschliste, usw.) sind bei der nächsten Anmeldung wieder verfügbar.
Schafgarbe 15g
- €12,00
- Ex Tax: €12,00
- Artikelnr. M00000365
- Verfügbarkeit Lagernd
SchafgarbePackung mit 15 gSchafgarbe aus dem Lateinischen (Achillea millefolium L.) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Asteraceae. In Volksnamen erscheint es als tausendblättrige, goldene Schafgarbe, Schafgarbe. Sehr häufig in Eurasien und Südamerika. In Polen kommt es im ganzen Land in großer Zahl vor.Der medizinische Rohstoff (Millefolii herba) besteht aus ganzenoder fragmentierten, getroc..
Schafgarbe
Packung mit 15 g
Schafgarbe aus dem Lateinischen (Achillea millefolium L.) ist eine
Pflanzenart aus der Familie der Asteraceae. In Volksnamen erscheint
es als tausendblättrige, goldene Schafgarbe, Schafgarbe. Sehr häufig in
Eurasien und Südamerika. In Polen kommt es im ganzen
Land in großer Zahl vor.
Der medizinische Rohstoff (Millefolii herba) besteht aus ganzen
oder fragmentierten, getrockneten, blühenden Triebspitzen,
die mindestens 2 ml / kg ätherisches Öl und mindestens 0,02% Proazulen
als Chamazulen enthalten.
Das ätherische Öl (Millefolii oleum) enthält Azulenverbindungen.
Die Pflanze enthält auch Cholin, Flavonoide, Tannine, Säuren: Ameisensäure,
Essigsäure, Isovaleriansäure, bitteres Achillein-Glycosid und
Mineralsalze (hauptsächlich Zink- und Magnesiumsalze).
Schafgarbe ist entzündungshemmend, hämorrhagisch, bakteriostatisch
und leicht krampflösend. Es stimuliert auch die Sekretion von
Verdauungssäften und Galle. In der Vergangenheit wurde eine
Infusion für innere Blutungen gemacht. Derzeit wird es intern bei
Magen-Darm-Erkrankungen angewendet, die sich in Appetitlosigkeit,
Blähungen, Darmkrämpfen und Verdauungsstörungen äußern.
Aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften auch bei
Ulkuskrankheiten. Äußerlich wird Schafgarbe verwendet, um
Entzündungen der Haut, der Schleimhäute und der Wunden
zu lindern und deren Heilung zu beschleunigen.